Der taxcess Blog

Informationen aus dem Steuerrecht und zur digitalen Steuerberatung

taxcess®-Kasse

taxcess®-Kasse

Taxcess® klärt die Anforderungen

Eingangsrechnung, Ausgangsrechnung, Kasse, Bank und fertig ist die Buchführung. So hieß es bereits in unserem letzten Beitrag. Hat man sich zunächst mit den Rechnungen beschäftigt, muss nun noch das Geld aus und in die sprichwörtliche „Kasse“ und die Kassendaten in die Buchführung.

Hier kommen Sie als Unternehmer*innen nicht umhin, sich mit einigen Fragen näher zu beschäftigen:

  • Bin ich verpflichtet eine Kasse zu führen?
  • Brauche ich eine elektronische Kasse?
  • Welche Anforderungen stelle ich eigentlich an meine Kasse?
  • Soll ich ein Papierkassenbuch kaufen oder lieber einer Softwarelösung vertrauen?
  • Wie kommen meine elektronischen Kassendaten möglichst effizient in die Buchhaltung?
  • Was wird das Finanzamt zu meiner Kasse sagen?

Auch taxcess® kann diese Fragen nicht allgemeingültig – aber meist unter Berücksichtigung der Unternehmensbranche – beantworten. So werden Einzelhändler und Dienstleister mit PoS- Systemen

selbstverständlich Ihre elektronischen Kassendaten an taxcess® übermitteln können. Unternehmen ohne Bedarf an solch komplexen Systeme greifen in Zukunft am besten zur im Portal voll integrierten taxcess®-Kasse.

Taxcess® bietet die Lösung

Zwar nehmen unbare Geschäftsprozesse immer weiter zu; dennoch bleibt die Kassenführung für viele Unternehmen noch Teil des Buchhaltungsprozesses. Der Nachteil: Eine Auslagerung auf externe Dienstleister ist in den meisten Fällen weder sinnvoll noch möglich.

Unternehmer*innen unterschätzen erfahrungsgemäß das Risiko im Umgang mit Bargeld. Unbekannt ist oft, welch umfangreiche Prüfungsrechte und -möglichkeiten insbesondere dem Finanzamt in den letzten Jahren eingeräumt wurden. Die Betroffenen sind immer wieder erstaunt, dass eine selbstrechnende sauber geführte Excel-Tabelle mit 12 Monatsregistern nicht GoBD-konform sein soll und somit von der Finanzverwaltung im Falle einer Prüfung nicht anerkannt wird.

taxcess®-Kasse

Die taxcess®-Kasse schafft hier Abhilfe. Sie bietet Ihnen eine funktionale und sichere Art, die Kassenführung elektronisch abzubilden, die Anforderungen des Finanzamtes zu erfüllen und gleichzeitig eine Anbindung an die externe Buchführung des Steuerberaters zu erreichen. Auf ein zulässiges – wenngleich altmodisches- Kassenbuch in Papierform kann so verzichtet werden, während alle Bewegungen rechts- und revisionssicher protokolliert und in unserem in Deutschland ansässigen Rechenzentrum archiviert werden.

taxcess® zeigt Funktionalität

Elektronische taxcess®-Kassenbücher sind mit wenigen Klicks angelegt und sind in die Arbeitsplattform voll integriert. Eine intuitive und übersichtliche Benutzerführung hilft bei der zutreffenden und vollständigen Erfassung aller für die Kassenführung notwendiger Daten.

taxcess®-Belegtransfer

Die gesetzlich vorgeschriebene tägliche Erfassung der Ein- und Auszahlungen ermöglicht jederzeit einen Kassensturz zum Abgleich des Soll- mit dem Ist-Bestand der Kasse und damit einen tagesaktuellen Überblick über den Bargeldbestand.

Die Kassensturzfähigkeit muss kalendertäglich gegeben sein. Der tatsächliche Bargeldbestand muss sich jederzeit mit dem elektronischen Bestand abgleichen lassen. Anderenfalls liegt ein formeller und materieller Buchführungsmangel vor.

Zu wissen, dass alle erforderlichen Daten automatisch gespeichert und aufbewahrt werden, gibt Ihnen Sicherheit bei der Beurteilung des eigenen Unternehmens und Gelassenheit im Umgang mit dem Finanzamt.

taxcess® schafft Mehrwert

Also produziert die Kasse nur Verwaltungsaufwand?

Taxcess sagt: Jein; wer mit Bargeld im Unternehmen umgehen muss, kommt um die Führung einer Kasse unter Beachtung der GoBD (Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung) nicht herum. Lassen sich Prozesse aber nicht vermeiden, müssen diese so effizient wie möglich gestaltet werden.

taxcess®-Belegtransfer

Taxcess® bietet Einblicke

Bisher hat taxcess® Ihnen gezeigt, wie Informationen in die Plattform gelangen und wie Sie diese strukturiert abrufen können. Es wird Zeit zu präsentieren, wie die Plattform Ihnen als Unternehmer*innen hilft, das eigene Unternehmen zu führen und zu beurteilen. Erfahren Sie im nächsten Beitrag mehr über die Möglichkeiten der Auswertung und des Controllings mit taxcess®.