E-Commerce. Individuell. Strukturiert
Effiziente Datennutzung durch Automatisierung des Rechnungswesens.
Wie geht Steuerberatung im E-Commerce
taxcess® für Online-Händler
Buchführung ist für alle Unternehmen gleich? Ja, das kann man so behaupten; schließlich sind die gesetzlichen Vorgaben einheitlich.
Im Vergleich zu Freiberuflern und anderen Selbstständigen fallen bei Online-Shop-Betreibern jedoch meistens mehrere tausend Buchungen pro Monat an.
Während im stationären Handel mit Barkasse ein einfacher Kassensturz mit einer Sammelbuchung pro Tag ausreicht, müssen Online-Händler jede Rechnung einzeln buchen.
Dazu kommen noch verschiedene Multi-Channel-Selling- und Zahlungssysteme wie PayPal. Die Buchhaltung für Online-Händler ist dementsprechend zeitaufwendig und komplex und muss von Anfang an gut durchdacht sein.
Für diese Kunden stellt taxcess spezielle Lösungen bereit, die sich der häufigsten Fragen annehmen:
- Wie erfülle ich meine Buchführungspflichten unter Verwendung der zur Verfügung stehenden Daten möglichst effizient?
- Welche Möglichkeiten der Automatisierung des Prozesse bestehen, im Hinblick auf die Menge der zu verarbeitenden Geschäftsvorfälle?
- Wann muss ich mich um meine steuerlichen Pflichten im europäischen Ausland kümmern?
- Wer kann Daten meines Warenwirtschaftsprogrammes mit den Informationen Dritter abgleichen?
- Welche meiner Handelsplattformen ist die profitabelste?
- Worauf sollte ich bei der Beschaffung eines neuen Warenwirtschaftssystems achten, um Einsparungen im operativen Bereich nicht mit Mehrkosten im administrativen Bereich zu bezahlen?
Sie kümmmern sich um die Produkte – taxcess® macht den Rest
taxcess®-Buchhaltung kann auch für Online-Händler mehr: Die Verwendung mehrerer Verkaufskanäle und die Nutzung einer Vielzahl von Zahlungsmöglichkeiten für die Kunden zeichnen den flexiblen Online-Händler aus. Mit dieser Diversifizierung steigt aber auch die Anzahl der zu überwachenden Zahlungssysteme und Datenquellen.
taxcess versteht sich als Partner der Online-Händler bei der Automatisierung des Buchführungsprozesses wo immer dies sinnvoll möglich ist. Die Nutzung von Schnittstellen zu Warenwirtschaftssystemen unter Nutzung der Daten von Handelsplattformen wie EBay und Amazon ist dabei ebenso Teil unserer Aufgabe wie die Implementierung von Daten aus Zahlungssystemen (wie z.B. PayPal).
Schnell kommen Online-Händler aber auch in Kontakt mit anderen Rechtssystemen; und plötzlich muss man sich um eine Steueranmeldung in Polen oder Frankreich kümmern. taxcess bietet auch hierfür Lösungen um böse Überraschungen zu vermeiden.
… und wie ist es mit elektronischen Dienstleistungen
taxcess® für Online-Services
Auch Dienstleistungen werden immer digitaler. Neben Online-Banking und Vermittlungsportalen für Hotels und Flüge haben auch Angebote wie myhammer, airbnb und Uber Einzug in das tägliche Leben gehalten. Aber auch digital vermittelte Dienstleistungen müssen noch tatsächlich erbracht werden, sei es analog oder digital, sei es persönlich oder automatisch. Mit taxcess können sich Anbieter*innen sicher sein, auch auf der Steuerschiene auf Gleichgesinnte zu treffen.
Selbst Unterhaltungsangebote stoßen schnell auf steuerliche Fragestellungen. Youtuber*innen mit Affiliate-Einnahmen, Podcaster*innen mit „Spenden“ und „Hörerunterstützung“ oder Influencer*innen mit bezahltem oder kostenfreiem Product Placement müssen sich den umsatz- und ertragsteuerlichen Fragestellungen ihrer Profession oder ihres Hobbys stellen. taxcess hat es sich zur Aufgabe gemacht auch diesen „Digital Natives“ ein kompetenter Partner zu sein. „ZM“, „Reverse Charge“ und „UST-VA“ sind schließlich keine Raketenwissenschaft.
Taxcess bietet Ihnen:
- weitestgehend digitale Zusammenarbeit bei allen steuerlichen Themen,
- Verständnis für digitale Prozesse,
- Willen zur Nutzung aller digitalen Möglichkeiten,
- Kenntisse bei der Standardisierung und Automatisierung der Buchführung ,
- Neutrale Beurteilung rechnungslegungsrelevanter Plattformen in der laufenden Zusammenarbeit,
- das gute Gefühl mit Gleichgesinnten zu arbeiten